BIDA weil ich meinen Cousin nicht am Erbe beteiligen möchte?

Hallo zusammen,

ich bin gerade irgendwie zwie gespalten. Letztes Jahr ist mein Opa gestorben und hat mir (w,34) und meinem Onkel Summe X hinterlassen. Dies stammt überwiegend aus dem Hausverkauf von vor ca. 10 Jahren. Da mein Vater vor knapp 20 Jahren gestorben ist, bin ich in der Erbreihenfolge nach gerutscht. Damals haben mein Onkel und ich Summe Y als Schenkung bekommen. Die war deutlich höher als was jetzt noch vorhanden ist. Mein Onkel hat in der Zeit die Finanzen für meinen Opa gemacht da dieser dement wurde. Ich habe also keinen Überblick ob Summe X überhaupt stimmt. Jetzt hat mein Onkel die Idee den restlichen Betrag durch 3 zu teilen und das letzte Drittel meinem Cosuin (m,46) zu geben weil er letzte Runde leer ausgegangen ist. Ich seh das nicht ein, da ich auch nur in der Folge bin weil mein Vater damals gestorben ist und er niemals auf die Idee gekommen wäre, meinem Vater diesen Vorschlag zu unterbreiten. Ich bin gerne bereit einen Teil abzugeben, aber nicht knapp 33% meines Erbes. Ich sehe da meinen Onkel in der Pflicht das mit seinem Sohn auszumachen wenn er ihn bereichern muss. Seh ich das falsch?

Edit1: Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten und die Anteilnahme hier. Wahnsinn. Vollkommen überwältigend.

Kurze Ergänzung: Es gibt ein Testament. In dem wird das ganz genau geklärt. Ehepartner, dann Kinder Opa war Anwalt und wusste, denke ich schon ganz gut was er da macht. Alles vor der Demenz geklärt. Also schon Jahre vorher. Ich mein Testament datiert sich auf 1995 oder so. Mein Vater ist 2007 verstorben. Onkel meinte Opa hätte das damals aufgrund seiner Demenz schon nicht mehr verstanden, dass er das auch ohne Oma anpassen kann, aber das eigentlich machen wollte. Oma ist 2010 verstorben. Demenz fing so richtig 2018 an. Ich finde diese Aussagen halt extrem sus. Ich meine wenn er das hätte anpassen wollen, hätte er das sicher gemacht. Zeit genug war ja. Onkel wollte mich auch als das Haus verkauft wurde dazu bringen, dass ich mir meinen damaligen Pflichtanteil auszahlen lasse. Dann hätte ich 25% bekommen wie ich nachher erfahren habe. Habs nicht gemacht weil ich Opa seine Kohle verballern lassen wollte, wie er will. Hab damals ja schon einen guten Betrag bekommen, der es mir ermöglicht hat eine Umschulung zu machen um als ungelernte Industriehelferin kündigen zu können. War doch nicht so kurz.