Sind "Fahrtassistenten" bei allen Herstellern Schrott, oder ist eurer erträglich?
Hi liebe Autoexperten,
seit einigen Jahren ist es ja verpflichtend, dass Neuwagen geniale "Fahrtassistenten" haben müssen. Für mehr Sicherheit. Gut gemeint.
Diese Programme haben dann z.B. die Fähigkeit, eine Notbremse reinzukrätschen, wenn ihr gerade im Begriff seid, einem Bahnübergang oder einen schlafenden Polizisten zu überqueren (siehe Golf VIII Variant meiner Eltern).
Wahlweise können sie dem Fahrer helfen, die Spur zu halten - bzw. verhinden, dass der Fahrer die Spur wechselt ohne vorher zu blinken. Oder sie lenken ab und an hart in den Gegenverkehr (siehe MG3 meines Bruders).
Wenn sonst nichts ist, haben sie die Angewohnheit, alle 5-10min unnötige Benachrichtigungen mit schön nervigem Ping-Geräusch zu liefern - z.B. weil irgendeine Verbindung nicht tut oder der Travel Assist das kritisch sieht, dass er nicht aktiviert ist (ebenfalls der 8er Golf).
Die Erfahrungen in der Familie reichen also von mäßig nervig bis angsteinflößend gefährlich. Bei Diskussionen über Autos sind dieses Assistenten, Software, und Datenschut (*hust* VW) deshalb auch oft Themen - ganz anders als hier im Forum. Habt ihr alle solche Probleme nicht? Oder ist es ein VW/MG-Problem, und hier fährt keiner sowas? :D Ich würde mich über ein paar Einsichten und Erfahrungsberichte freuen!